MFX Decoder mit Intellibox II Neo programmieren, wo liegt der Fehler?

  • Hallo zusammen,

    gestern wollte ich einen aktuellen MFX Decoder mit der Intellibox II Neo programmieren.
    Zunächst war da nichts zu machen, immer Fehlermeldungen. Dann ist es mir wie folgt
    gelungen:

    IB starten, dann über den Programmiermodus 1 CV ändern und speichern, funktionierte
    IB ausschalten (stromlos)
    IB starten, dann über den Programmiermodus 1 (weitere) CV ändern und speichern, funktionierte

    Ergebnis:

    Die Änderung von mehr als einer CV ist nur möglich, wenn die IB nach Änderung der ersten CV
    ausgeschaltet (stromlos) und dann wieder gestartet wird.

    Das Problem ist somit da, nun bin ich auf die Lösung gespannt. Habt ihr Ideen?

    Gruß, Peter

  • Hallo Tobias,

    zunächst schon mal danke für Deine Antwort!

    MFX hatte ich aktiviert. Was meinst Du mit "auslesen" und Datensatz abspeichern? Die Loks mit MFX Decoder
    legen sich ja selber an, oder? Habe dazu nichts im Handbuch gefunden.

    Mittlerweile habe ich den Decoder auf "nur DCC" umgestellt, also CV 50 auf 0. Dann müsste der Decoder sich doch wie ein
    "normaler" DCC Decoder programmieren lassen, oder?

    Gruß, Peter

  • Hallo Peter,

    im Handbuch ist das einlesen durchaus beschrieben. Zum reinen Fahren musst Du natürlich nichts einlesen, die Lok wird grundsätzlich selbst angelegt wenn du sie mit einem Fahrregler übernimmst. Sie bekommt ja dann auch eine interne Adresse. Nur wenn du den Datensatz nach dem Anmelden aufrufst und dann einliest, holt die Neo noch weitere Daten aus dem Decoder, welche ein Programmieren besser möglich machen.

    Wenn bei dem von dir verwendeten Decoder, das so in der Beschreibung hinterlegt ist, dass er mit CV50 auf 0 nur noch auf DCC hört, dann sollte es so sein. Das löst jeder Decoderhersteller anders.


    Grüße


    Tobias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!