Hallo Einser,
immer wieder höre ich von Elektro-Fachkräften dass bei Modellbahnen bei einer Stromstärke von 3 Ampere Schuss sein muss?
Bei H0 ist das meist auch so aber sogar die Märklin-Central-Station 3 bietet für die 1 auch 5Ampere an. Selber hab ich an Zentrale und 3 Boostern 7A und jetzt gibts sogar eine Zentrale mit 9 A!
Als mir letzthin ein Zug eine falsch gestellte Weiche an einer Boostertrennung aufschnitt übertrug ein längerer Wagen mit seiner Beleuchtung den Kurzschluss auf den zweiten Boosterkreis. Die hauchdünne Verdrahtung im Wagen verschmorte wohl nur aufgrund der hohen Leistung die drüber ging?
Sehe bei den hohen Strömen durchaus eine nicht unerhebliche Gefahr für die Fahrzeuge und auch ein Brandgefahr für unbemerkte ("schleichende") Kurzschlüsse im Untergrund.
Wie seht ihr das?