Das enorme Programm von Spur-01.de

  • Da man hierauf

    Spur 01 Modellbahnen
    August 22, 2024 at 7:37 PM

    nicht antworten kann, ein neuer Beitrag.

    Der Downloadkatalog enthält 51 verschiedene Einzelmodelle aus der Reihe der n-Wagen (Silberlinge).
    Für Spur 1 sind diese verkürzt und unverkürzt angekündigt, also 102 Einzelmodelle. In Spur 0 kämen dann wohl nochmal 51 Einzelmodelle hinzu. 153 Einzelprodukte.

    Für mich unvorstellbar, wie das realisiert werden soll.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Die n-Wagen von Märklin, Kiss und Wunder sind bereits weit verbreitet. Ich bezweifele insofern auch generell die Absatzchancen für das superbreit gefächerte Angebot.

    Weniger ist mehr in meinen Augen.
    Warum nicht erst mal die klassischen DB D-Zug-Wagen ab der Epoche 3?
    Bekommt man dann überhaupt mal eine erste 5-Wagen-Serie hin, kann man immer noch jährlich die zahlreich möglichen anderen Varianten nachschieben und gewonnene Erfahrungen einfließen lassen.

  • Echt jetzt, geht das Geunke schon wieder los?

    Platziert eure Order in anständigen Stückzahlen, dann fluppt das auch. Zumal man für den angesetzten Preis auch fast zwei Wägelchen statt eines von Tante M bekommt.

    Die grössten Unterschiede gilt es ja auch bei der Lackierung und den Anschriften vorzunehmen und nicht bei der Produktion von Wagenkästen, Drehgestellen und Werkzeugen. Und ob da nun die Asiaten rot oder grün draufspritzen, ist kalkulatorisch übersichtlich.

    Liebe Grüsse,
    gerald ehrlich

  • Hallo allerseits,

    nur mit "Farbe draufspritzen" ist es aber (gerade) bei den Silberlingen leider nicht getan. Auch wenn mancher Hersteller das gerne so hätte, oder einfach so macht (weil es die Andern ja auch so machen). Kennen wir leidlich von der H0.

    Bei den Silberlinge haben viele Farbvarianten völlig unterschiedlich Inneneinrichtungen und an denen wird dann gespart. Da verzichte ich lieber.

    Auch wird uns, analog zur H0, hier wieder der "Karlsruher Zuf" verkauft. Was aber abgebildet ist, ist nur der später umlackierte "Karlsruher Ersatzzug". Der eigentliche "Karlsruher Zug" sieht nämlich völlig anders aus. Aber was sich bei der H0 so verkaufen lässt, "geht" sicher auch bei der Spur1. Wenn man wenigstens dazu schreiben würde, dass es der "Ersatzzug" ist... , macht aber bei den H0-Modellen auch keiner. 😞

    Naja, mit den Modellbahnern kann man's ja (offensichtlich) machen.

    Entscheidend bei Silberlingen ist das Pfauenaugenmuster, die Inneneinrichtung und die Kopform das Karlruher Steuerwagens. Die entscheiden über einen Kauf.

    Bestellt wird höchstens in Ausnahmefällen noch.

    Gruß basti

  • Guten Tag, schauen Sie, bei den Tbis waren es auch über 40 Modellvarianten (Farben). Warum nicht jetzt über 50 bei den N-Wagen? Selbstverständlich wird die Inneneinrichtung berücksichtigt. Warum nur Epoche IIIb zum Anfang? Alle möchten ihre Modelle kaufe können und Jahre hinaus zögern, pro Epoche, hat vielerlei Nachteile. Die Stückzahlen. Mit der großen Vielfalt kommen die 1000 Modelle die wir benötigen eher zusammen, als bei einem reinen Angebot einer Epoche. Und wir werden sie nur einmal auflegen, denn ein zweites mal 1000 Stück, kommen bestimmt nicht mehr zusammen. Das bedeutet jetzt ca. 20 Wagen pro Artikelnummer. In Epoche V und VI eher weniger.

    Vielen Dank einen schönen Restsonntag.

  • Echt jetzt, geht das Geunke schon wieder los?

    Das verstehe ich nun auch nicht. Der Hersteller wird sich, wie er ja selber schreibt, schon was dabei gedacht haben. Die Tbis geben ihm ja Recht, denn laut Website sind sie ausverkauft. Also ich freue mich über die Auswahl und den Preis. Wagen für 1000€ kann ich mir nicht leisten :/ Wenn jetzt noch eine Lok in der Bauweise der Tbis zu einem erschwinglichen Preis kommt... das wäre top!

  • Hallo zusammen,

    ich freue mich besonders auf die Epoche 6 Modelle, diese werde ich auch bestellen. ENDLICH auch mal Personenwagen für den Nahverkehr in Spur1.

    Gruß Axel

    FREMO:32

    [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]WUM = Weserumschlagstelle ; Epoche 2c-3a (1945-1956) und Epoche 5/6 im FREMO:32 , Finescale und DCC[/size][/font]

  • Hallo Michael,

    kannst Dich erst mal noch entspannt zurücklehnen. In Spur 1 sind die Wagen noch gar nicht bestellbar.
    Es dauert immer, bis den Worten auch Taten folgen......:)

    Gruß Hartmut

    Hallo

    neu Ankündigung Bestellstart ab 4.9.2024 laut Home Page.

    Bei den vielen Modellen sollte man zu jedem Produkt schreiben, ob es Spur 0 oder Spur 1 ist. Ich bin schon auf den 0 Seiten gelandet und habe es nicht gemerkt.


    schöne Grüße

    Martin

    www. spur1-hannover.de

    jahrelang unterwegs in Epoche III und IV, heute Wechsel nach Epoche VI

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!