Virtuelles Spur 1 Stammtisch/Treffen

  • Hallo,

    der virtuelle Stammtisch auf Discord hat sich langsam etabliert.
    Wir haben uns bereits 10-mal getroffen.
    Trotzdem wurde der Wunsch laut, an einem einen anderen Tag am Wochenende einen zusätzlichen virtuellen Stammtisch stattfinden zu lassen.
    Das wird denen eine Möglichkeit geben die Freitags bisher verhindert sind.

    Damit es nicht zu unnötigen Kollisionen kommt, werden wir ab sofort unseren Stammtisch freitags ab 19:00 Uhr alle 2 Wochen veranstalten und einen weiteren Termin, ebenfalls alle 2 Wochen, sonntags um 19:00 Uhr im Wechsel zum Freitags Stammtisch veranstalten.

    Als Beispiel:
    Am 23.08. findet unser Freitags virtueller Stammtisch statt.
    Am 01.09. findet dann der virtuelle Stammtisch am Sonntagabend statt.
    Dann wieder am 06.09. Freitags
    Gefolgt von 15.09. Sonntags.
    Und so fort.

    Wir hoffen damit noch mehr Personen die Teilnahme zu ermöglichen.
    Die Termine im Kalender werden entsprechend geändert.
    Ihr könnt also auch dort nachsehen.
    August 2024 - Spur 1 Gemeinschaftsforum

    Eine Teilnahme ist nicht schwierig, Ihr benötigt lediglich ein Handy mit der Discord App.
    Diese könnt Ihr in den entsprechenden APP-Shops herunterladen.
    Ihr müsst euch einmal im Discord anmelden, dass kann aber mit beliebigen Daten erfolgen.
    Und dann der Einladung zum virtuellen Stammtisch (siehe unten) folgen.

    Oder Ihr ladet die APP auf eurem PC oder Apple Gerät (auch iPads gehen) und verbindet euch dann über diese Geräte mit unserem Stammtisch.
    Das Gerät muss ein Mikrophon und eine Kamera besitzen. Notebooks haben das in der Regel eingebaut.
    Wenn Ihr das nicht habt, versucht es bitte mit dem Handy.

    Euch kann jederzeit und auf jeder Plattform geholfen werden, einfach fragen.

    Hier der Link zum Herunterladen: Discord Download

    Einladung zum virtuellen Stammtisch, die direkt ins Treffen führt

  • Hallo,

    denkt bitte daran.

    Erinnerung!
    Diese Woche findet unser virtueller Stammtisch via Discord und zum ersten mal am:
    Sonntag Abend ab 19:00 Uhr statt.

    aruff
    August 20, 2024 at 10:03 AM

  • Hallo,

    die Aufteilung des virtuellen Stammtisches war unnötig.
    Am Sonntag waren die selben Spur1er anwesend wie auch Freitags.

    Wir hatten gehofft das zusätzliche Spur1 Fans dazu kommen, das hatte aber wohl nichts mit dem Sonntag zu tun.
    Wir haben demokratisch abgestimmt und werden den Stammtisch, jetzt wieder Wöchentlich, am Freitag Abend statt finden lassen.

    Also, nächster virtueller Spur1 Stammtisch an diesem Freitag 11.10.2024 ab 19:00 Uhr, und danach wieder wöchentlich jeden Freitag ab 19:00 Uhr.
    Gebt euch einen Ruck und kommt dazu.

  • Moin,

    ich bin erst seit drei Jahren hier dabei. Ich würde gerne an dem virtuellen Stammtisch teilnehmen. Dazu habe ich die Datenschutzbestimmungen von discord durchgelesen und die Teilnahme gleich verworfen. Warum wird hier discord benutzt? Es gibt doch auch andere Lösungen, ohne Datenverwertung des Anbieters, der sich die Freiheit erlaubt, selbst Fotos aus den Chats für Werbezwecke zu verwenden.

  • Hallo Michael,

    wir haben Discord ohne irgendeinen Hintergedanken ausgewählt.
    Es ist eine sehr verbreitete Chat/Konferenz Software.
    Und zudem kostenfrei im Internet verfügbar oder sogar über einen Browser zu benutzen. (Die Software funktioniert besser!)

    Und, ich fürchte einmal, egal welche Software für so etwas eingesetzt wird, "alle" werden Datenschutz Probleme haben.
    Das ist aber bei deinem Betriebssystem, bei deinem Browser, bei deinem Mobilen Endgerät nicht anders.
    Alle sammeln die Daten und verwerten diese.

    Hier in Deutschland betreiben die Einwohnermeldeämter seit "Jahrzehnten" einen Verkauf der Adressdaten an beliebige "Unternehmer".
    Bei jeder Online-Bestellung wird das auch so sein. Selbst wenn Du Dich "nur" im Internet anmeldest.
    Und wer WhatsApp benutzt hat auch seine Daten bereits weitergegeben. Da ist sogar Discord Daten-Sparsamer.
    Das soll nichts entschuldigen oder gar besser machen, es ist nur so das auch deine Daten, ganz ohne Discord, bereits unterwegs sein werden.

    Wir verstehen das Problem und glauben auch das einige deswegen von einer Teilnahme absehen.
    Deswegen mein Vorschlag, meldet euch mit einem Falsch-Account an und füllt nicht das persönliche Profil aus.
    Wer es ernst meint kann sogar die "Sandbox" von Windows benutzen, oder gar eine VPN.

    Sei es wie es will, es ist bisher "kein" Fall bekannt bei dem es zu einem Datenverlust, missbrauch oder schlimmeres "durch" Discord gekommen wäre.
    Gerne erstelle "ich" Accounts die dann von Dir oder anderen zur Anmeldung benutzt werden können.
    Schreibt mich einfach an.

    Dann kann nur noch über den Provider und ein Rückvergleich mit der IP eine Zuordnung statt finden.
    Das ist zumindest unwahrscheinlich.

  • Ich finde auch das UI von discord ne Katastrophe.

    Webex, Teams und Zoom finde ich übersichtlicher, das Problem sind die Kosten. Zumindest wenn man zeitlich nicht limitiert sein will (zuletzt eine Stunde, als ich das probiert hatte).

    Wonder.me war auch ganz nett, hatte aber ab 15 Teilnehmer Audioprobleme, inzwischen haben die eh aufgegeben.

    Ich war dann bei Jitsi gelandet. OSS, kostenlos, lief auch stabil.

    Gruß
    Achim

  • Hallo Achim,

    >Von der Nutzung der Instanz des Jitsi-Meet-Herstellers rät der Verein Digitalcourage allerdings ab, weil sie nicht trackerfrei ist, auf AWS gehostet wird und Daten in die USA abfließen.[38] Zudem lassen sich hier seit dem 24. August 2023 keine anonymen Videokonferenzen mehr erstellen; eine Anmeldung über Google, GitHub oder Facebook ist notwendig.[39][40]<

    Das sieht aus wie vom Regen in die Traufe.

  • Wie Andre schon schrieb, gibt es auf Wikipedia einen kritischen Hinweis von Digitalcourage zu Jitsi-Meet, der aber ansacheinend veraltet ist. Denn auf https://digitalcourage.de/digitale-selbs…ideokonferenzen ist der Text nicht mehr zu finden. Dafür kann man jetzt bei Jitsi-Meet den helfenden Server selber aussuchen, z.B. https://jitsi.fem.tu-ilmenau.de/. Der liegt in Deutschland. Wenn Interesse besteht, kann ich das mal durchspielen.

    Achja, die Benutzung ist anscheinend auf 30 Teilnehmer begrenzt.

  • Hallo,

    wir haben nun jitsi ausprobiert.
    Mit 2 Teilnehmern klappt es ganz gut.

    Einfach einen Browser nehmen und diesem Link folgen:
    Andre lädt Sie zu einem Meeting ein.

    Am Meeting teilnehmen:

    Jitsi Meet
    Join a WebRTC video conference powered by the Jitsi Videobridge
    jitsi.fem.tu-ilmenau.de


    Namen angeben, das reicht.
    Mal sehen wie sich das System verhält wenn mehrere Teilnehmer dabei sind.
    Also, ab 19:00 Uhr auf jitsi :)

  • Ah, vorhin war keiner mehr da.

    Bei Jitsi muss man zwischen der SW und dem Hoster unterscheiden. Wenn man lustig ist, kann man auch einen eigenen Server aufsetzen.

    Teilnehmerzahl sollte kein Problem sein, wir hatten das mal für den Zerspaner Stammtisch während Corona genutzt, war unauffällig. Waren dann aber auf Teams umgeschwenkt, ein Teilnehmer hatte dafür seinen Firmenaccount zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Achim

  • Hallo,

    wir haben es gestern mit 8 Personen getestet.
    Es funktioniert, auch ohne Anmeldung.

    Allerdings war das Video und auch Ton-Qualität nicht wie erwartet (schlecht).
    Wir sind dann wieder zurück zu Discord und es war ein gewaltiger Unterschied.

    Demzufolge war dann gestern die einhellige Meinung das wir bei Discord bleiben werden.

    Michael, bitte, das war doch ganz nett.
    Gerne erstelle „ich“ einen unverbindlichen Account für "Dich".
    Bitte sende mir dazu eine PN.
    (PS: Der Server für das Spur 1 Treffen ist 24/7 kann also jederzeit ausprobiert werden.)

    Aus gegebenem Anlass hier nochmal der Link zu unserem Spur 1 Treffen Server:

    Tritt dem Spur 1 Stammtisch/Treffen-Discord-Server bei!
    Sieh dir die Spur 1 Stammtisch/Treffen-Community auf Discord an – häng mit 60 anderen Mitgliedern ab und freu dich über kostenlose Sprach- und Textchats.
    discord.gg



    (Bitte, wenn es nicht sofort funktioniert schreibt mich einfach an. Ich kann helfen)

  • Moin Andre,

    schade, aber einen Versuch war es doch wert, oder? Ich fand das Ergebnis auf meinem Rechner aber nicht so schlecht. Kann sein, dass es von der Rechenleistung abhängt. Früher im Beruf hatte ich schon schlechtere Ergebnisse mit der dort benutzten professionellen Umgebung gesehen. Wenn ich was Neues zu berichten habe, melde ich mich wieder zum virtuellen Stammtisch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!