• Hallo Ben,

    einen interessanten und betriebsintensiven Gleisplan hast Du da entwickelt. Zum Fingerbahnhof hinauf wäre eine Steilstrecke mit zusätzlicher Schiebe- oder Vorspannlok absolut glaubwürdig. Würde dabei Michaels Vorschlag, die Bahnhöfe mit ausreichend Höhenabstand direkt übereinander zu legen mal überdenken.
    Kalles Vorschlag mit der Verlängerung der Steigungsstrecke könnte das unterstützen?

    Viel Spaß noch beim Planen.

  • Danke, Kalle und Michael.

    Das mit dem früheren Abzweig hat was. Meine Züge werden ja nicht lang - 4 Wagen max. aber man muss ja nicht auf 3% / Risiko planen.

    Was meinst du mit "Würde dabei Michaels Vorschlag, die Bahnhöfe mit ausreichend Höhenabstand direkt übereinander zu legen mal überdenken."?

    Gruß und Schönen Abend !

    Ben

  • Hallo ben,

    mit Michaels Vorschlag meinte ich diesen Link zum Video einer Anlage mit zwei Etagen.

    Was meinst Du mit "3% / Risiko" ? Habe auf meiner Anlage eine 8m lange 3%-Steigung und fahre da mit 7m-Zügen drüber. Natürlich schaffen das nur gut konstruierte Loks aber mit 4 Wagen würde ich 5% als machbar ansehen und wie gesagt, deine Anlage böte mit dem Talbahnhof gute Voraussetzungen um eine Schiebelok anzusetzen und mit zwei Loks den Höhenunterschied zu überwinden.

  • Habe auf meiner Anlage eine 8m lange 3%-Steigung und fahre da mit 7m-Zügen drüber.

    .......... mit 4 Wagen würde ich 5% als machbar ansehen ......

    @ a: das ist heftig, und optisch nicht so dolle, aber wahrscheinlich im nicht sichtbaren Bereich...?...

    @ b: das wäre dann wohl die Strecke Zahnrad-Honau Lichtenstein, aber selbst dafür noch zu "steil"...?...

    ........., meint mit besten Grüßen, Tilldrick Einsenspiegel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!