Hallo Einser,
vor gut 6 Monaten hatte ich euch die Schlackenloren vorgestellt.
Ein kurzes Probestück der Gruben gab es da auch schon.
Mittlerweile sind die Gruben fertig und sie sind um einiges länger.
Im Vorbild über 50m lang gehen sie später im Modell über zwei Module.
Als Material für Grubenboden und Seitenteile habe ich Ureol gewählt.
Es lässt sich sehr gut bearbeiten und ist formstabil.
Geklebt wurden die Teile dann später mit Sekundenkleber.
Darum sind Seitenteile und Boden auch miteinander verstiftet.
Als Passstifte dienen 6mm Rohre.
Jetzt konnte ich die Gruben immer wieder auseinander nehmen.
So z. B. zum Grundieren mit Dupli Color Cement Look.
Eine gute Basis für die spätere Patinierung.
Aber erst wurden die Gleise für die Loren aus Roco Line Profilen eingeklebt.
Auch bekommt jede Grube noch einen Abfluss.
Als nächstes wurden die Hosenträger S49 Profile mir RP 15 Rippenplatten ( von Jürgen Berger ) aufgeklebt.
Damit alles gerade wird hatte ich mir eine kleine Lehre gebaut.
Die Schienen erhielten beidseitig Stromanschlüße.
Eine Besonderheit gibt es noch in der Grube von Gleis 73.
Hier wurden verschiedene Rippenplatten eingebaut.
Im vorderem Gleis die Rp15 und hinten der Universalschienenstuhl DRP .
Diesen gibt es leider nicht zu kaufen.
So habe ich einen Hosenträger Rp16 umgebaut.
Soweit für heute.
Ich hoffe der Baubericht gefällt euch.
Weiter geht es dann mit Patinierung und Endmontage.
Viele Grüße und frohe Ostern
Andreas