Virtuelles Spur 1 Stammtisch/Treffen

  • Hallo,

    bei den Rückfragen zu Discord musste ich feststellen, dass diese Art des Treffens über eine Software wie Discord, im Großen und Ganzen, unbekannt scheint.
    Durch meinen Beruf bin ich mit solchem System täglich konfrontiert, deswegen erscheint mir das schon normal. Auch wenn ich schon 62 Jahre alt bin.

    Auf der anderen Seite dacht ich nun, es wäre doch ganz nett, wenn „wir“ uns virtuell treffen würden. Einen virtuellen Spur 1 Stammtisch ins Leben rufen.
    Sicher, die richtigen Treffen sind anspruchsvoller und auch geselliger. Das soll auch so bleiben. Aber einen Spur 1 Stammtisch, sagen wir einmal die Woche wird doch vielen gefallen.
    Denke ich mir. Ohne jede Agenda, einfach nur über dieses und jenes in unserem Hobby reden, aktuelle Probleme, Bauvorschläge, Digitalisierung, Neuigkeit, alles rund um die große Spur.

    Und wenn es mal nichts Konkretes gibt, auch gut. Etwas Fachsimpeln, Geburtstagswünsche geht immer. Dann ist halt nach 30 Min. schon wieder Schluss.
    Man muss auch nicht jedes mal dabei sein. Der Server (sollte) ist offen, dort kann sich jederzeit getroffen werden.

    Und wenn man sich trifft, ganz einfache Regeln.
    Keine Politik, nichts kommerzielles und nur alles im Zusammenhang mit unserem Hobby.

    Das geht mit jedem PC der im Internet ist, eine Kamera wäre toll, und ein Mikrophon und Kopfhörer/Lautsprecher muss sein.
    Ein Notebook hat meistens beides an Board. Mit dem Handy geht es auch.
    Es gibt für alle Systeme eine App oder einfach im Internet Browser. (App ist besser)
    Einen Anwender-Account bei Discord ist schnell erstellt, und schon geht es, kostenlos, los.

    Ich habe den Server in SPUR 1 Stammtisch/Treffen umbenannt.
    Dort gibt es den Kanal „Treffen“.
    Zum einrichten helfe ich, wo ich kann, einfach fragen.

    Wie wäre es zum Beispiel mit Freitagabends 19:00 Uhr?

    Einladungslink:
    Discord Spur 1 Stammtisch/Treffen


    Andere Zeiten sind natürlich willkommen.
    Es wäre nett, wenn sich noch jemand intensiver darum bemühen kann, Erklärungen zu Discord liefern könnte, falls ich nicht dabei bin.
    Auch dabei, willkommen.

  • Hallo,
    der erste, Bundesweite :) , Stammtisch hat stattgefunden.
    Es war eine lockere Veranstaltung, und wir haben uns ein paar Stunden nett unterhalten.

    Der gestrige Abend war aber weite Strecken durch Technik-Probleme bestimmt.
    Wir haben versucht, das noch während des Stammtisches zu lösen.
    Aber, aller Anfang ist schwer. Bei einigen fehlte noch das Headset.
    Wir waren zu sehen, diese Teilnehmer konnten aber nur während des Gesprächs schreiben.
    Geht auch, ist aber für alle anstrengend.

    Wir haben uns ein wenig kennengelernt, über Module, Sammlung, Hersteller und lange Lieferzeiten ausgetauscht.
    War alles sehr nett, und sehr ungezwungen.
    Schön zu sehen und zu hören welche Vielfalt bei der Ausübung des Hobby besteht.
    Das Ergebnis stand fest, dass machen wir nächste Woche wieder.

    Man muss auch nicht ständig im Gespräch dabeibleiben, man kann durchaus weggehen und wieder teilnehmen.
    Ist ein simples Treffen ohne Zwänge.

    Der Server ist 24 Stunden, rund um die Uhr, geöffnet.
    Ausprobieren kann man sofort.

    Wer kein Headset oder eine Kamera besitzt, das geht auch sehr gut mit dem Handy.
    Dort ist alles eingebaut, und wer das Handy vor sich aufstellt, ist gut bedient.
    Wer Vorbehalte wegen der Anmeldung bei Discord hat, es geht auch mit erfundenen Namen.
    Einzig eine funktionierende E-Mail ist wichtig, jeder der sich neu anmeldet muss diese E-Mail kurz bestätigen.

    Bitte, falls es technische Probleme gibt, schreibt mich an.
    Wir versuchen das dann vorher zu lösen.

    Bis nächsten Freitag!

  • Ein Headset ist nicht zwingend erforderlich, wenn der Rechner Lautsprecher + Mikro hat.
    Allerdings verbessert es deutlich die Qualität des Hörens und Gehörtwerdens der anderen. Nebengeräusche werden weitestgehend unterdrückt und Schwankungen eliminiert.
    Ich habe einen Mac in relativ ruhiger Umgebung. Damit funzt es ohne Headset sehr komfortabel.

    Wenn ich es einrichten kann, schaue ich auch mal rein und quatsche mit. In anderen Bereichen (Politik, Kollegen, Kunden) nutze ich digitale Treffen schon seit einigen jahren. Spart viel (Reise)Zeit und Geld, sowie schont Ressourcen.

    Liebe Grüsse,
    gerald ehrlich

  • Ich war ja wegen anderweitiger Verpflichtungen leider nur am Anfang kurz dabei - und das auch mit technischen Problemen. Inzwischen läuft aber alles (sogar Kamera und Mikro auf dem Tablet) und der Autostart von Discord ist auch deaktiviert. Ich brauche das Programm ja nur Freitagabends 8) .

    Gruß aus Seevetal
    Axel

  • Hallo Frank,

    Du musst unterscheiden zwischen einem PC, üblicherweise ein Standgerät mit externem Monitor und Tastatur und Maus.
    Oder einem Notebook! mit eingebautem Bildschirm und Tastatur.

    Bei einem Notebook sollte Discord direkt funktionieren, dort ist ja Kamera und Mikrophone eingebaut.
    Wir hatten aber gestern auch einen Fall bei dem partout das Mikrofone nicht gehen will.
    Daran arbeiten wir immer noch :)

    Aber mit anderen Geräten sollte es sofort funktionieren.
    Tipp, die üblichen Handy Headsets mit Kabelkopfhörer funktionieren oft auch am Notebook.
    Kabel Headset

    Bei einem PC benötigt man oft (leider) einen Adapter.
    Headset Adapter


    Ich versuche ein Anleitung zu schreiben, in den nächsten Tagen.

    Soviel vorweg:
    1. Im Browser Discord eingeben
    2. Discord herunterladen (besser als die Browser-Version)
    3. Start der Installation
    4. Anmeldebildschirm ->Registrieren
    5. Bei E-Mail die Adresse bestätigen
    6. Bei Discord anmelden
    7. Dem Server Spur 1 Stammtisch/Treffen beitreten
    8. Dort in den Kanal "Treffen"

    Wenn Ihr diese Leiste seht, habt Ihr schon gewonnen:

  • Hallo Andre,

    ich habe ein Notebook wo alles eingebaut ist. Kann Ich dann idealerweise mal testen 8)
    Ansonsten suche ich mein Headset und probiere es aus.
    Kann man in dem Forum auch Bilder einstellen? Würde mir unglaublich helfen

    Allzeit HP1
    Frank

    Mein avatar ist als Bausatz noch käuflich trittfest und freilandtauglich

  • Hallo,

    und noch einen Nachtrag.
    Vielleicht ist das im Einleitungspost falsch rübergekommen.

    Ihr könnt den Stammtisch auch zum Verkauf oder Ankauf benutzen.
    Wir haben dafür extra 2 zusätzliche Kanäle eingerichtet.
    1zu1 Gespräch im Kanal1 und Kanal 2.

    Natürlich wird es die restlichen Anwesenden nicht wirklich interessieren, lange Verkaufsgespräche zu belauschen.

    Deswegen hier der Vorschlag des Vorgehens.
    Wenn Ihr etwas Verkaufen oder Ankaufen wollt, kommt einfach in den Stammtisch.
    Öffnet den Chat im Treffen und gebt „im Text“ euer Anliegen ein.
    Detaillierte Informationen über die Gegenstände die Ihr verkauft oder Ankaufen wollt.
    Das kann jeder lesen. Preisangaben wären wünschenswert.

    Sollte jemand Interesse haben, könnt Ihr euch ja dann in einem dieser Kanäle, ein simpler Klick darauf reicht, treffen und weitere Absprachen durchführen.
    Ganz ohne die anderen zu stören.

    Auch professionelle Händler sind willkommen.
    Aber nur, wenn Ihr euch auch zu erkennen gebt! :)

  • Hallo,
    Mein Beitrag für nächste Woche Freitag.
    Ich möchte euch, am Bildschirm, zeigen wie Ihr in 15 Minuten eine „vollautomatische“ Schattenbahnhofsteuerung einrichtet. Mit aufrücken!
    Mit manueller Zufahrt und automatischer Übernahme in den Schattenbahnhof.
    Und einer manuellen Abfahrt.

    Von Grund auf.

    Diese spezielle Anwendung ist für einige direkt von Interesse, obendrein zeigt es viel von der Arbeitsweise einer Software-Steuerung.
    Bestimmt für alle Interessant.

  • Hallo Andre,

    gibt es auch eine W lan Camera mit Microfon und Lautsprecher? Wenn ja würde ich gerne wenn möglich eure Hilfe beim Signale setzen in Anspruch nehmen, was ich bei meinem letzten Beitrag:
    https://s1gf.de/index.php?page=Thread&threadID=40233
    anscheinend nicht umsetzen konnte. So könnte ich mit euch alle Stellen wo die Signale hinkommen sollen aufstellen.
    Ich würde mich freuen wenn dann auch die 30 Minuten überzogen werden könnten

    Allzeit HP1
    Frank

    Mein avatar ist als Bausatz noch käuflich trittfest und freilandtauglich

  • Wie ich oben schon schrieb, versuche ich nächste Woche mal reinzuschauen, kann aber nichts versprechen.

    Zum Signalisieren kann ich aus Tf-Sicht sicher das Eine oder Andere beisteuern. In besagtem Thread ist das nur schwerlich möglich, weil nicht klar wird um welche Signale es sich handelt, die Frank unter der Anlage gefunden hat - Weichensignale oder andere. Was soll die Angabe mit den Himmelsrichtungen? Das ist nur beim Aufstellen von Hektometertafeln wichtig.
    Aber das liesse sich ja in einem Videochat einfach klären.

    Liebe Grüsse,
    gerald ehrlich

  • Hallo Andre und Harald,

    als Kanera habe ich mir vorgestellt wo Microfon und Lautsprecher schon eingebaut sind. Das ich damit auf der Anlage rumlaufen kann und Ihr mir die Signalpositionen markiert. Gerald bei mir sind es alles Haupt und Vorsignale Form und Lichtsignale für die Hauptgstrecke und Bahnhofsbereich. Die Sperrsignale konnte ich schon teilweise positionieren. Mit den 30 Minuten habe ich halt gedacht wenn es länger dauert das alle gewünschten Themen Platz haben. Da es der Freitag für Messe Gießen ist besteht dann auch die Möglichkeit sich in Gießen persönlich zu treffen 8)

    Allzeit HP1
    Frank

    Mein avatar ist als Bausatz noch käuflich trittfest und freilandtauglich

  • Hallo Axel,

    Das Signal-Thema würde mich auch interessieren. Im Gegensatz zu dem anderen Thema. Aber als langjähriger Ehemann höre ich auch bei der Schattenbahnhof-Steuerung zu und nicke wenn gewünscht gelegentlich :D.

    Ich bin ein Teilnehmer wie alle anderen auch.
    Wo ich das schon mal gezeigt habe, waren die Zuschauer extrem verblüfft wie schnell und einfach das geht.
    Wenn Zeit ist, werde ich das machen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!