Hallo Spur 1 Freunde
Ich habe mir vor 2 Jahren eine BR 118 der DR von ModMaPe, Modellbau Markus Pecher gekauft, mit der ich optisch sehr zufrieden war, jedoch waren die Laufeigenschaften und die Fahrgeräusche nicht meinen Vorstellungen entsprechend. So suchte ich nach einer Möglichkeit andere Getriebe und andere Motoren in die Lok einzubauen. Die Lösung lieferte mir die Firma Demko, Herr Helmig, der mir in das Fahrwerk 2 neue Drehgestelle mit Kardanantrieb und Faulhabermotoren einbaute. Nachdem dies geschehen ist, bin ich mit den Fahreigenschaften sowohl bezüglich der Fahrgeräusche als auch der Zugkraft sehr zufrieden.
Nun kann die 118 071-0 auch die Dampfloks vor den Interzonenzügen auf meiner Anlage ablösen.
Eine Bundesbahn Neubaukessel 01 bringt einen Interzonenzug nach Berlin Stadtbahn in den Grenzbahnhof Alfeld.
Die 01 wird abgekuppelt und kann zur Restaurierung ins BW einrücken.
Die übernehmende 118 071-0 der DR verließ derweil das Bw.
und setzt sich an den Zug.
Der Führerstand der Lok ist im grenzüberschreitenden Verkehr mit 2 Personen besetzt.
Auf dieser Aufnahme lässt sich sehr schön das rußverschmutzte Dach der Lok erkennen, die Waschanlagen erreichen es in der Regel nicht.
Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, wird am Bahnsteig 3 auf die Ausfahrt in Richtung DDR gewartet.
Die Ausfahrt steht und die Fahrt Richtung Berlin kann beginnen.
Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen die Lok bei bekannten Produzenten zu bestellen, bin ich froh, diese Lok jetzt voll betriebsfähig einsetzen zu können.
Gruß Helmut