USA Spur 1 1:32 Güterwagen – ein Versuch zur Übersicht

  • Aufgrund der Ankündigung von Märklin für einen Big Boy
    der Spurweite 1 habe ich versucht, einen Überblick über Güterwagen vom Typ USA
    zu geben, die in den letzten etwa fünfzig Jahren im Maßstab 1:32 für die
    Spurweite 1 hergestellt wurden. Die meisten davon sind nicht neu erhältlich
    mehr, aber möglicherweise auf dem Gebrauchtmarkt zu finden. Viele werden/wurden
    in verschiedenen Lackierungen für verschiedene US-Eisenbahnen hergestellt. Ich verwende die amerikanischen
    Typenbezeichnungen für Güterwagen: Reefer, Box Car, Caboose, Hopper, Flat Car,
    Stock Car, Tank Car, Gondola.

    Accucraft
    Unter der Marke Accucraft werden Metall-/Messingwagen
    hergestellt, darunter ein Reefer und Caboose in verschiedenen Lackierungen.

    AMS
    AMS ist eine Marke von Accucraft für Kunststofffahrzeuge.
    In dieser Reihe werden drei Güterwagen der Spurweite 1 im Maßstab 1:32 in
    verschiedenen Lackierungen hergestellt, ein PFE-Reefer, ein Box Car und ein 3-Bay
    Hopper.

    ASTER
    Der einzige Güterwagen der USA ist der PRR Caboose aus
    Holz und Metall.

    Eastern Railways
    Soweit ich weiß, wurden alle Eastern Railways-Produkte
    von Samhongsa hergestellt (Messingmodelle aus Südkorea). Zu den Güterwagen
    gehörten Reefer, Stock Car, Flat Cars and Hoppers in unterschiedlichen
    Lackierungen.

    Fine Art Models
    Es handelt sich um Messingmodelle im Feinmaßstab. Sie
    bauten einen FM-Flat Car der Pennsylvania Railroad mit verschiedenen Beladungen
    in verschiedenen Farben und einen Pennsylvania Caboose.

    Iron Horse Models
    Hierbei handelt es sich um Messingmodelle im Feinmaßstab
    1:32, die in Korea für Precision Scale hergestellt werden. Es gab zumindest Tank
    Car, Gondola, Hopper und Box Car in mehr als einer Lackierung.

    J&M Models
    Es wurden Wagen mit Messingkarosserien und Kunststoff Drehgestelle
    hergestellt, d. h. ein- und zweitürige Box Car vom Typ PRR in verschiedenen
    Lackierungen.

    Märklin Maxi
    Diese haben einen Maßstab von 1:32, sind aber eher im
    groben Weißblechstil gehalten. Sie stellten einen Box Car, Flat Car, Reefer,
    Tank Car und einen Caboose in verschiedenen Lackierungen her.

    MTH
    MTH stellte unter der Marke "Railking One-Gauge Trains"
    1:32-Rollmaterial her, das über große Spurkränze an den Rädern verfügt. Es
    handelt sich aber um weitere maßstabsgetreue Plastikmodelle. Sie stellten viele
    Typen her: Side-Dumper (nicht wirklich ein maßstabsgetreues Modell), Reefer, Box Car, Caboose, Hopper,
    Flat Car, Stock Car and Tank Car in zahlreichen Lackierungen.

    Roundhouse MDC/Piko
    MDC produzierte eine Reihe von 1:32-Wagen mit
    LGB-Kupplungen, die sie als Spur G vermarkteten. Zu dieser Reihe, bei der es
    sich nicht um sehr detaillierte Kunststoffwagen handelte, gehörten ein Box Car,
    Reefer, Hopper, Ore Car und eine kurze hölzerne Caboose, alle in mehreren
    Lackierungen. Einige der Formen wurden später von Piko verwendet.

    ROW&Co
    Soweit ich weiß, wurden alle Row&Co-Produkte von
    Samhongsa hergestellt (Brass-Modelle aus Südkorea). Zu den Güterwagen gehörten Reefer
    and Box Car in verschiedenen Lackierungen sowie ein Caboose (den ich noch nicht
    einmal auf dem Bild gesehen habe).

    [size=10]Selbstverständlich nehme ich Ergänzungen und Korrekturen zu dieser Übersicht entgegen.[/size]

    [size=10]Grüße[/size]
    [size=10]Fred[/size]

    Edited once, last by SNCF231E (January 12, 2024 at 10:57 AM).

  • MTH stellte unter der Marke Railking Gauge 1
    1:32-Rollmaterial her, das über große Spurkränze an den Rädern verfügt.


    Hallo US-Boys,

    für die Railking/MTH-Wagen gibt es von AMS/Accucraft passende Tausch-Radsätze und -Kupplungen zur Umrüstung von G (Gartenbahn) auf Spur 1.

    Personenwagen (Coaches) gab es eine ganze Reihe als Set von MTH/Railking, welche aber mittlerweile schwierig zu beschaffen sind. Fahren aber durch den 600er Radius :D , auch wenn es gräßlich aussieht.

    Grüße
    Martin

  • N’Abend

    Die ganze Story lässt sich hier nachlesen

    https://www.mylargescale.com/threads/lets-d…ing-stock.1266/


    Man könnte sich die Arbeit machen und die Infos filtern oder so, aber das lohnt sich hier nicht, zu wenig Interesse an der
    Materie…schade:(

    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

    Edited once, last by Dash 8 (January 11, 2024 at 7:07 PM).

  • Moin,

    So daneben ist der Dumper nicht, immerhin ist das ein Funktionsmodell mit elektrischem Antrieb
    für den Kippvorgang, den hab ich mal auf DCC gebaut mit elektrischen Kupplungen von MTH Spur 0

    Dafür gab es keinen Viehwagen oder Stock car :)

    Ab dem Katalog von 2010 gibt es keine hohen Spurkränze mehr.

    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

  • Moin,

    Da ist mir noch einer eingefallen:)


    Sorry Fred, ich hab’s bestimmt überlesen und mein Geschreibsel entfernt.

    Alles Beste

    [font='comic sans ms'][color=darkblue]Grüße Jan[/color][/font]

    [font='comic sans ms'][color=blue]One gauge[/color][/font]

    Ich habe zwar keine Lösung, bewundere aber das Problem

    Edited once, last by Dash 8 (January 14, 2024 at 1:38 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!