Hallo, bei den vielen zum Teil auch "modernen" Triebfahrzeugen der Elektrofraktion (111, 151, 181 ET420 usw.) besteht meiner Meinung nach Interesse an diversen Turmtriebwagen und Fahrleitungswagen. Das Funktionsmodelle durchaus möglich sind beweisen der 57t & 90t Kran. Wen könnte ich alles für einen VT701 in all seinen Lackierungen oder einen 708 erwärmen? Wenn Sommerfeld oder andere noch richtig gute Oberleitung bringen wäre ich im siebten Himmel.
Viele neue E- Loks usw.
-
-
Also ohne 143/212/243 nix mit 7. Himmel. Und vor einem Turmtriebwagen/ORT kommt doch noch die 155/250, oder?
VG Michael -
Also ohne 143/212/243 nix mit 7. Himmel. Und vor einem Turmtriebwagen/ORT kommt doch noch die 155/250, oder?
VG MichaelHmmmmmm 155 Container wäre auch super....
-
Hallo Michael,
ja, bei einem 701 würde ich wahrscheinlich auch schwach werden.
Beim 724 (indusi-Messwagen) habe ich mich zurück gehalten. Das ist gleichermaßen ein schöner Farbtupfer auf der Anlage. Aber ein doch sehr seltenes Fahrzeug, das beim Vorbild vielleicht einmal im Jahr jede Strecke abgefahren hat (meine Vermutung). Von den 701 gab es aber viele, übers ganze Land verteilt. Und wenn wenn Sie nicht im Einsatz waren, dann waren sie ja auch irgendwo abgestellt oder mussten mal überführt werden. Daher kann so ein 701 doch sehr viel realistischer auf der eigenen Modellbahn-Welt eingesetzt werden.
Viele Grüße
Dietmar
-
Ein VT 55 in purpurrot hätte was.
VG Stefan
-
Den Taurus gibt es vllt von Spur1 at irgendwann.
Schon wäre was von Stadler aus der Euro Serie.
Am Besten die Euro 9000.
Gruß
Frank -
Ich wollte euch für bahndienst begeistern.....! Taurus Euro 9000?
-
Moin Michael,
die Euro 9000 bezieht sich auf die Stadler Lok und nicht auf den Preis für den Taurus:
Produktdetail - Stadler (stadlerrail.com)Ich hatte Spur 1 AT mal auf den Taurus in Siemens Dispolok- Lackierung angesprochen. Dieses gelb mit silber hat was und würde mir ganz gut gefallen [size=10] [/size]:)[size=10] [/size]
[size=10]Gruß[/size]
[size=10]Martin[/size]
-
Hi Martin, ich gebe zu aus Unwissenheit gegoogelt zu haben. Mir wird halt nur der Bezug zu Turmtriebwagen und Oberleitungs Bahndienstfahrzeugen bei der Eurolok 9000 nicht klar.
-
Hi Michael,
ja, so ein Turmtriebwagen würde mir auch gut gefallen. Dann aber mit Funktionen, damit das Kind im Manne auch was davon hat [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
-
Guten Tag, einer muss es ausgeplaudert haben. Den Vt 701 fanden wir in H0 schon ein interessantes Fahrzeug. Ist doch eine Oberleitung nicht zwingend notwendig, aber man kann mit ihm den Aufbau, Messungen usw. ausführen, wo nur wenige Masten notwendig sind.
Wir haben die Pläne. Ab Epoche 3 bis Dato einsetzbar. Sollte er auf eine große Stückzahl kommen, kann man ihn in Mischbauweise herstellen. Ansonsten ist Messingbauweise angedacht.
Eigentlich kann er überall eingesetzt werden. Digital mit Heb. - Senkbarer Bühne, auch drehbar, Panthograph zum Messen des Fahrdrahts, ebenfalls Heb. - und Senkbar, sowie Sound und Lichteffekten bringt er doch einen großen und gewissen Spielwert. Auch wenn es nur ein Diorama wäre.
Tolles Modell das fehlt.
-
Als ehemaliger H0er war der Turmtriebwagen eines meiner liebsten Modelle! Hatte damals ja Märklin/Trix auch hervorragend umgesetzt.
Sowas in Spur1 sehr gern! Ich bin dabei ...
Viele Grüße,
Kalle
-
Quote
Den Vt 701 fanden wir in H0 schon ein interessantes Fahrzeug.
Baureihe VT 55, oder Baureihe 701...
Die Kombination VT 701 ist doppelt gemoppelt....
ja, nicht uninteressant das Triebwägelchen...
-
Ja, der Turmtriebwagen hat einen wirklich großen tollen Spielwert, der in 1:32 noch realistischer wäre ... ich habe ihn mal vor knapp drei Jahren ausführlich in H0 in einem Auspackvideo vorgestellt und vorgeführt.
Wer neugierig auf das Video ist und sich nicht über die Werbebreaks von YouTube ärgert, hier ist der Link: https://youtu.be/ugtQ8-r45e8
Wer wegen der Werbepausen das Video nicht schauen möchte, muss mit meinen hier mal schnell eingefügten Screenshots aus dem Video Vorlieb nehmen.
Beste Grüße, Peter Pernsteiner
-
Schönes Modell, nette Funktionen.
Wenn Märklin das in H0 kann, dann sollte der VT 701 doch auch in Spur 1 umsetzbar sein.
Diesmal hoffentlich nicht von Märklin.
Gruß
Frank
ps.: an Michael"Ich wollte euch für bahndienst begeistern.....! Taurus Euro 9000?"
Hab ich schon verstanden und ist auch gut so, aber der Titel lautete "Viele neue E- Loks usw.".
-
Hallo,
ja, und um auch nochmal den Ausgangsbeitrag aufzugreifen, ich würde auch eine Neuauflage der Wunder 111 begrüßen, oder vielleicht von einem anderen Hersteller? Die Modelle scheinen völlig versickert zu sein...
Viele Grüße
Phil
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!