Spur 1- Stammtisch Nordhessen, am Mittwoch, 13.04.2022, ab ca. 19.00 Uhr

  • Hallo zusammen,
    am Mittwoch, den 13.04.2022 findet wieder der Spur 1 – Stammtisch „Nordhessen“ in unserem neuen Quartier statt: Hotel am Rüssel, Alexander-von-Humboldt-Straße, Autohof Lohfeldener Rüssel, 34253 Kassel. Es liegt am Übergang der A 49 zur A 7 und die Ausfahrt zu dem Autohof
    am Rüssel ist beschildert.
    Wir haben den großen Tagungssaal im Erdgeschoß (in dem Mitteldurchgang links), die Tische stehen wie gewohnt wieder im großen Rechteck, so dass wir unser Schienen-Oval (R 1550) mit je einem Ausweich-/Überholgleis an den langen Seiten-Geraden aufbauen können. Als Digital-Zentrale haben
    wir eine KM1 SC 7. Unsere Standard- Ausrüstung haben wir um einen Funkmaster erweitert. Daher können nun auch Funk-Daisys zum Steuern mitgebracht werden, sodass künftig jeder seine Fahrzeuge bequem vom Sitzplatz aus steuern kann (kleiner Tipp: sie vorher zu Hause zu laden wäre ganz hilfreich). Da dieses mal unser ES verhindert ist, haben wir nicht die "speziellen" Weichenstraßen und müssen mit unseren bisherigen 4 Weichen die Überholgleise bauen, Damit wir dennoch die ganzen Tischlängen nutzen können, wäre es schön, wenn noch einige 90 cm.-Schienen mitgebracht werden.
    Alle "Spur 1 - Gleisbau-Ingenieure" und/oder Tiefbau-Experten sind daher gerne eingeladen, so ab ca. 17.00 Uhr beim Gleisaufbau unseres großen Ovals mitzuhelfen. Es dürfen gerne Lieblingsfahrzeuge und/oder frisch erhaltene Neuheiten, oder Bastelarbeiten mitgebracht werden, so dass sie
    sich auf dem "fahrbaren Laufsteg" vor "fachkundigen Spur 1ern" entsprechend präsentieren können. Es muss also nicht immer etwas Neues sein.
    Da Corona noch nicht vorbei ist, müssen wir Hygienevorschriften beachten. Nach Absprache mit der Hotelleitung sowie "im engeren Kreis" wollen wir unabhängig von etwaigen Erleichterungen - da wir überwiegend "ältere Semester" und bereits "vorgeschädigt sind" (mit dem unheilbaren Virus "Ferromanus", und zwar mit der besonders agressiven Variante 1:32) - zur Sicherheit, [size=14]dass alle Teilnehmer geboostert sind[/size]. Wir werden dies auch kontrollieren und Jeder soll sich mit seinen Kontaktdaten in eine Teilnehmerliste eintragen. [size=14]Sonst ist die Teilnahme nicht möglich[/size]. Wir bitten um Verständnis.
    Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft bei uns ist nicht erforderlich, einfach mal vorbeischauen. Und hier noch ein Service des Hotels: wer im Zusammenhang mit unserem Stammtisch eine Übernachtung benötigt, erhält beim Buchen mit Hinweis auf den Stammtisch einen Rabatt (Tel. 0561
    51052883 oder info@hotel-am-ruessel.de)

    Schöne Grüße und bleibt gesund, bis zum 13. April,

    Ulrich Geiger
    Ein Schwabe in Mittelhessen
    - Wir können alles außer Hochdeutsch -
    Anrede: Ich möchte nicht automatisch geduzt werden, sondern nur von persönlich Bekannten. Ich antworte nicht auf Beiträge ohne Klar-Namen und möchte von diesen auch keine Antworten!
    (Avatar: mein Himalya-Khumbu-Trekk zum Yeti und noch rd. 5 Tages-Etappen zum Mt. Everest Base Camp, der Kleine Nepali an meiner Seite ist Sherpa-Guide Kumar, im Hintergrund v. l.n. r. Mt. Everest, Lotus, Lotus Shar)

  • Hallo zusammen,
    denkt bitte daran, wir wollten beim kommenden Stammtisch mal schwerpunktmäßig das Thema "Triebwagen". Bin gespannt, was da alles mitgebracht wird.
    Bis kommenden Mittwoch, schöne Grüße

    Ulrich Geiger
    Ein Schwabe in Mittelhessen
    - Wir können alles außer Hochdeutsch -
    Anrede: Ich möchte nicht automatisch geduzt werden, sondern nur von persönlich Bekannten. Ich antworte nicht auf Beiträge ohne Klar-Namen und möchte von diesen auch keine Antworten!
    (Avatar: mein Himalya-Khumbu-Trekk zum Yeti und noch rd. 5 Tages-Etappen zum Mt. Everest Base Camp, der Kleine Nepali an meiner Seite ist Sherpa-Guide Kumar, im Hintergrund v. l.n. r. Mt. Everest, Lotus, Lotus Shar)

  • Hallo zusammen,
    schnell noch mein Kurzbericht vom Norddhessen-Stammtisch vom 13.04.2022 bevor ich die Hälfte vergesse ...
    Unser Gerhard D. hat das Gleisbild perfekt hingekriegt, obwohl dieses mal die eleganten vormontierten Weichenstrassen von unserem "urlaubenden" Erich S. nicht da waren. Aber wir hatten "voraus gedacht" und etwas Reserve-Schienenmaterial privat mitgebracht.

    Da wir für diesen Abend "Triebwagen" als Thema hatten, haben die Jungs auch brav Triebwagen mitgebracht. Na ja, unser junger Nachwuchs-Spur 1er hatte seine Märklin P 8 dabei, weil er seine "größte Dampflok" einfach gerne fahren sieht. Nun zu den Triebwagen:
    Zunächst waren da zwei "hochmoderne" E-Fahrzeuge, ja, die Eisenbahn hatte schon früh auf E-Antrieb gesetzt, man brauchte auch gar keine Oberleitung dazu: es waren die zweiteiligen Akku-Triebwagen, eimal als rot/crem in Epoche 2 als AT 504 und baugleich der rote Bruder in Epoche 3 als ETA 177. Beide Fahrzeuge waren Eigenbauten, der Epoche 2 von dem verstorbenen Uli M. und der Epoche 3 von unserem Stammtischler Rüdiger R. Von Rüdiger R. waren noch zwei weitere Eigenbauten vertreten, einmal der Zweiteiler VT 135 in Epoche 2 sowie das Schweineschnäutzchen, ebenfalls in Epoche 2.
    Fehlen durften auch nicht die Schienenbusse, fast alle sind damit zur Schule gefahren ...
    Es waren von KIss 2 VT 98 und zwei VB da, sie fuhren "knatternd" im Vierer-Verband VT+VB+VB+VT. Auch ein dreiteiliger Hübner VT 98 (VT+VB+VS) war vertreten, aber der VT hatte einfach seinen "Sound verloren", er ist jetzt auf dem Weg in ein "Ausbesserungswerk" und erhält einen neuen Dekoder.
    Aber da eine Eisenbahn nicht ohne technische Unterhaltungsfahrzeuge auskommt, war natürlich ein Märklin-Skl da und hat ebenfalls "knatternd" seine Kreise gezogen.
    Unsere Erfurter Freunde waren bereits 3 mal in Folge da, das muss einmal lobend angemerkt werden. Und weil unser "Stamm-Bildberichterstatter" Erich S. noch im Urlaub war, hat sich unser Freund Martin H. aus Franken selbstlos als Fotograf zur Verfügung gestellt. Er wird seine Fotos hier noch einstellen - Korrektur: er war etwas schneller als ich, er hat die Bilder bereits eingestellt - siehe oben. Als Thema für den Mai-Stammtisch am 18.05.22 haben wir uns das Thema "Neubau-Dampfloks und Dampfloks mit Neubaukessel" vorgenommen. Da passen natürlich Reisezüge und Güterwagen an den Haken ...
    Das wars auf die Schnelle, bis zum nächsten Mal, bleibt gesund,
    Schöne Grüße

    Ulrich Geiger
    Ein Schwabe in Mittelhessen
    - Wir können alles außer Hochdeutsch -
    Anrede: Ich möchte nicht automatisch geduzt werden, sondern nur von persönlich Bekannten. Ich antworte nicht auf Beiträge ohne Klar-Namen und möchte von diesen auch keine Antworten!
    (Avatar: mein Himalya-Khumbu-Trekk zum Yeti und noch rd. 5 Tages-Etappen zum Mt. Everest Base Camp, der Kleine Nepali an meiner Seite ist Sherpa-Guide Kumar, im Hintergrund v. l.n. r. Mt. Everest, Lotus, Lotus Shar)

    Edited once, last by Ulrich Geiger (April 14, 2022 at 12:27 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!