Hallo,
MBW kündigt die DH 500 an.
MBW DHG
Hallo,
MBW kündigt die DH 500 an.
MBW DHG
Hallo,
interessant. Vielleicht bringt ja auch einer mal die DH360C. Das ist ja quasi eine V36 mit modernem Führerhaus und Hauben.
Gruß
Thorsten
Servus,
wunderbar, da warte ich schon lange
drauf endlich nimmt sich mal jemand
den Industrie Dieseln an...
Was für ein Dieselfest....
Hallo,
da legt ja MBW ganz schön was vor[size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10]Zur Info, auf der MBW-Internetseite sind auch die zu erwartenden Lieferzeiten für bereits angekündigte Loks aktualisiert worden. [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Schönen Abend! [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Constantin [/size]
Da scheint einiges bei MBW-Fans durcheinander zu laufen.
Es geht doch nicht um die Motorstärke, sondern um die Form der Lok.
Die dreiachsigen Henschel-Loks der dritten Generation haben im Vergleich zur Märklin-Lok (vierte Generation) zwei wesentliche Unterschiede: Kürzerer Vorbau und Stangenantrieb.
Die größeren Motoren machen doch meist nur mehr Lüftungsgitter erforderlich.
Etliche Henschel-Fans haben aus dem Vorbau der Märklin-Henschellok einen Streifen herausgesägt und das Fahrgestell zum Stangenantrieb umgebaut. Das ist hier im Forum auch breit kommuniziert worden.
Das Problem dabei ist, dass am Führerstand der Stangen-Loks die Türen normalerweise spiegelbildlich angeordnet sind und deshalb das Märklin-Führerstandgehäuse nicht gut passt. Hatte mir deshalb mal einen passenden Führerstand drucken lassen.
Nun hat MBW die Henschellok der Hespertalbahn vermessen. Das ist aber eine der wenigen Loks, die bereits die Führerstandsanordnung der vierten Generation hat.
Wenn MBW eine Henschellok anbietet (was mich als Henschel-Fan natürlich freut), dann sollte man doch darauf achten, dass ein typischer Führerstand dargestellt wird.
Oder man entschießt sich gleich zum Bau einer Lok der zweiten Generation. Da gibt es im Ruhrgebiet ja auch noch etwas zu vermessen.
Gruß, Udo
[size=10]Hallo,[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Da freue ich mich auf eine Neue kleine Rangierlok.[/size]
[size=10]Ganz toll wäre es natürlich wenn eine Schweizer Wariante dabei wäre.[/size][size=10]
[/size]
[size=10]http://www.le-rail.ch/text/projekt46.htm[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Etwa in der mitte von der Seite.
[/size]
[size=10]https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=…action=portrait[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Gruss Dani[/size]
[size=10]
[/size]
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!