Neu bei Jübe- Modelle, Die Baureihe 110 der Deutschen Reichsbahn
-
-
Hallo,
ich war wegen der angekündigten V 100 in Annaberg und habe ein paar Fotos davon gemacht. Da erkennt man vom Modell etwas mehr als auf dem Flyer.
-
Moin,
danke für die Bilder, könnt ihr noch mehr Detailfotos machen? Besonders von unten.
Ist das noch ein Handmuster? Die Fenstereinfassungen sehen mir noch recht unfertig aus. -
Hallo zusammen,
schön, dass sich im Bereich DR was tut.
Ich muss dennoch sagen, dass mich die Qualität des Modells nicht anspricht.
Gerade habe ich nach einem Bild der 110 von Fleischmann in Spur N (!) gesucht und bin erstaunt, wie hochwertig die Maschine dort modelliert ist.
Man vergleiche einmal den Fensterbereich.
VG Michael -
Moin,
ich habe nur die vier Fotos gemacht, mehr brauchte ich davon auch nicht. Für mich kommt dieses Modell für diesen Preis nicht in Frage. Ich möchte da auch nicht schreiben was mir daran alles nicht gefällt, bzw. es zu kritisieren, ich kann so etwas ja überhaupt nicht bauen. Die V 60 vom Jübe finde ich im Verhältnis gegen die V 100 ein echtes Supermodell, aber auch noch deutlich zu teuer. Für mich ist das ein überraschender Rückschritt!
Da warte ich lieber auf die V 100 und …. von LKM! -
Hallo,
das Modell auf dem Flyer und auch das ausgestellte Modell zum Annaberger Treffen ist ein Handmuster zur Erstvorstellung.
Und auch um erste Probefahrten zu absolvieren.
Denn wo kann man besser testen als auf einem Modultreffen.Die Fotos von diesem ersten Modell bitte noch nicht als Endgültig betrachten.
Die auszuliefernden Modelle erhalten noch mehre Verbesserungen.Ich habe mit Absicht dieses Erste Modell nicht als Foto eingestellt, nun hat es Roland gemacht.
Also bitte beachten, es ist das Handmuster bzw. der Prototype.Es ist nicht nur der Fensterbereich, es gibt noch weitere Baustellen.
Hier im Video ist auch eine kurze Testfahrt zu sehen.
-
ich habe nur die vier Fotos gemacht, mehr brauchte ich davon auch nicht.
Hallo Roland,
ich gehe mal davon aus, dass Du mit Jürgen Berghäuser gesprochen hast, oder?
Er hat Dir bestimmt erklärt das diese Modell noch nicht endgültig fertig ist.Ich bitte das zu beachten und auch so zu diskutieren.
-
Hallo Uwe,
na dann laß ich mich gern überraschen. Dann sollte man allerdings das auch so kommunizieren, hier steht nichts von einem Vorserienmodell! Auch auf dem Flyer ist das Modell abgebildet was in Annaberg stand! Dann warte ich ab bis Fotos und ausreichende Modellbeschreibungen zu haben sind.
-
[size=12]Hallo in die Runde,
[/size][size=12]Zitat aus der aktuellen Kundeninformation -> "
[/size][font='Arial, serif'][size=10][size=18]Sie ist nun soweit gediehen, dass sie in die Produktion geht und somit ab
sofort bestellt werden kann. Der Preis beträgt 2.245 EUR. Und so sieht sie aus:[/size][/size][/font][font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich bin um jedes DR-Modell dankbar, aber wenn Text und Bild suggieren, dass das jetzt die Version ist, die in den Verkauf kommt, kann ich die im Vorfeld geäußerten Bedenken durchaus nachvollziehen.[/size][/size][/size][/font]
[font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Zudem finde ich bis jetzt auf der HP keinerlei Hinweise auf die V 100. Auch wäre es schön, etwas mehr über die Bauweise und Ausstattung der Lokomotive zu erfahren.[/size][/size][/size][/font]
[font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Wer etwas verkaufen möchte, sollte sein Produkte möglichst genau beschreiben, um hinterher keine Unstimmigkeiten aufkommen zu lassen.[/size][/size][/size][/font]
[font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Alles nur gut gemeinte Ratschläge.[/size][/size][/size][/font]
[font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Schönen Restsonntag.[/size][/size][/size][/font]
[font='Arial, serif'][size=10][size=18][size=12]Arne[/size]
[/size][/size][/font] -
Hallo,
ich finde die Bemühungen im Bereich DR sehr erfreulich. Ich selber habe eine BR 106 bei Jübe gekauft. Die Umsetzung ist gut, jedoch Fahreigenschaften und Verarbeitung nicht! Das Getriebe
macht Geräusche und Farbe am Rahmen platzt ab, weil der Rahmen nicht grundiert ist. Für einen Preis von 2500 Euro kann man mehr erwarten. Wenn man bedenkt, daß man bei KM1, Spur 1at bzw. MBW eine Dampflok DR ab 2600 Euro in Messing bekommt finde ich den Preis viel zu teuer.
Das Handmuster hat für mich eine vergleichbare Qualität wie die Lokomotiven von Lehmann Design.
Meine Hoffnung liegt auch bei LKM Model Railways auf vernünftig produzierte Produkte zum vertretbaren Preis.Gruß Lutz
-
Aber hier werden wieder Bananen mit Äpfeln verglichen .
Stark überspitzt könnte man unserer Regierung die Schuld geben - (Mindest-?) Lohn + Lohnnebenkosten = mind. 40,- .. 50,- €/h
oder anders ausgedrückt : Montag Früh gehts los und um Freitag gegen 16.00 Uhr muß die Lok fertig sein.in jeder KFZ-Werkstatt bezahlen wir bereitwillig sogar den doppelten oder dreifachen Stundenverrechnungssatz - ohne zu murren.
Bleibt nur totaler-Verzicht oder Warten das dieses Modell als Fernostprodukt zu uns kommt.
Trotzdem verstehe ich die Enttäuschung - Wir dürfen aber nicht vergessen was WIR SELBER GERN in der Lohntüte haben möchten .
Grüße vom MS
-
Hallo,
so nicht ganz richtig. Die meisten Teile werden auch in 3D Druckverfahren in Fernost für diese Lok hergestellt. An dieser Lok bauen neben Jübe noch 2 weitere Person mit und jeder will verdienen daran. Ich vergleiche zum Beispiel mal nur V100 West von KM1 und diese Lok. Die eine ist aus Zinkdruckguß und Messing die andere aus Plastik . Der Preis von beiden ist ja bekannt und rund 1000 Euro günstiger!
Gruß Lutz
-
Hallo,
leider ist diese Diskussion etwas ausgeufert.
Ich hatte es auch so gesehen, das die Lok fertig ist zur Produktion, aber eben nur das Handmuster präsentiert wurde. Der Preis dafür steht auf einem anderen Blatt.
Vielleicht kann Herr Berghäuser aufklären. Es wär schade, wenn dieses Projekt wieder zerredet wird.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!