Hallo Einser,
da die Radlenker die einen Rollböcke nicht sicher festbremsten und die anderen zu sehr so dass sie "drüber stiegen"
bog ich eine Feder die ungefähr mittig die Radlenker nach außen drückt. Dann hab ich die Radlenker selber noch etwas dünner gefeilt und die Radanlageflächen poliert. Jetzt funktionierts richtig gut. Das "Ding" wir natürlich noch mit Brettern (aus Furnierstreifen) abgedeckt, damit es optisch glaubwürdiger aussieht.
Das musste natürlich auch gleich mal mit der Lok probiert werden,
als Kuppelwagen diente ein Rollbock da ich noch keinen Pufferwagen habe. Das mit den Kuppelstangen will ich mir vorerst ersparen.
Da steht er, der erste Rollbockzug und wartet drauf zum Endbahnhof fahren zu können
Die Kunststoffseitenwangen der Rollbockgrube, deren Durchsichtigkeit zum testen sehr praktisch waren, entstehen dann jetzt neu aus 1mm MS-Blech.