spannender Beitrag.
Gruß Frank
spannender Beitrag.
Gruß Frank
Edel-Schrott,
unser Freund kann seinen Pinsel nicht ruhig halten und verschmiert eine Lok nach der anderen. Erneut kam bei diesen "Farbschmierereien" ein in unseren Augen ganz brauchbares Ergebnis raus.
Auf jeden Fall sind wir froh, daß wir unseren Schrott nicht in die Tonne gekloppt haben und jetzt die Plastikbomber einem Künstler als Grundlage für seine Malversuche dienen können.
Wir sind stolz auf ihn und seine Ergebnisse.
Grüße
Martin
@ WUM: leider kann ich Dir auch hier nicht allzuviel Hoffnung machen ...
Wir sind stolz auf ihn und seine Ergebnisse.
Völlig zu Recht, Martin! Top Ergebnis! (vor allem die mehrfarbige Zierlinie ... wow!)
Wenn er Auftragsarbeiten annimmt, bitte bei mir melden!
Viele Grüße,
Kalle
Wenn er Auftragsarbeiten annimmt, bitte bei mir melden!
Hallo Kalle,
leider gilt hier für Dich die gleiche Antwort wie für WUM.
Erstens gibt es nur begrenzte Kapazitäten in dieser Pipeline, und die sind zweitens aktuell noch durch unsere Wünsche und Vorstellungen blockiert und verstopft. Und drittens haben wir die Anzahl unserer Roh-Karossen in jüngster Zeit erst noch aufgestockt. Tut mir leid, aber noch müßt ihr euch mit Bilder gucken zufrieden geben. Ausstellung ist ja momentan nicht.
Vielleicht ergibt sich ja was, wenn wir an kein Rohmaterial mehr kommen oder die Wünsche abgearbeitet sind.
Grüße
Martin
Hallo NoHABisti,
unser Malermeister ist mal wieder aktiv gewesen und hat der zweiten "babyblauen" My 1147 das falsche Farbkleid entzogen und herausgekommen ist dabei eine My 1131. Aber schaut selbst, wie sie sich jetzt mit ihrer Verwandtschaft aus Übersee präsentiert.
Grüße
Martin
Hallo Dieselfreunde,
ich habe heute zufällig den blauen Sonderzug der IGE mit einer NoHAB als Zuglok erwischt, als sie am Ausfahrtsignal gestellt wurde. Am Abzweig warteten ebenfalls zwei NoHAB als LZ auf Streckenfreigabe. Offensichtlich beeinträchtigen die Elektrifizierungsarbeiten die Streckenkapazität. Die ersten Masten stehen schon im Bahnhofsbereich ...
Grüße
Martin
Danke.
Aber genauso interessant sind die Wagen.
Wer hat die Wagen und mit welchem Ausgangsmaterial geschaffen?
Sind diese maßstäblich lang?
Hallo Manfred,
Märklin 58011/13/41/51. Und der gleiche Freund, der uns mit einmaligen NoHABs in E1ns versorgt. Vorbild ist der Zug einer Sonderfahrt 2018 nach Ungarn mit My 1155. Leider ist diese Lok momentan in den Untiefen unseres Lagers verschollen, aber die 1125 der Kárpát Vasút sollte erst einmal als Ersatz taugen .
https://nohab-gm.de/sonderfahrten/…rten-2016/tag-4
Momentan ist eine M61 in Arbeit, es klemmt nur etwas bei den Drehgestellen. Aber auch hier sind wir guter Hoffnung und sehen Licht am Ende des Tunnels. Und für das nächste Modell läuft bereits die Recherche und entsprechende Vorbereitung. Mehr möchte ich hier und jetzt nicht verraten
Grüße
Martin
Wie bereits vor geraumer Zeit angekündigt, hat eine M61 der MAV das Licht der Spur 1 Welt erblickt. Aber bevor sie ihren ersten Streckeneinsatz zu bewältigen hatte, mußte sie sich erst einmal mit einem Teil ihrer Geschwister dem Fotografen präsentieren. Dieses Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten. Und bildet euch euer eigenes Urteil über das Ergebnis, welches unser Gestaltungskünstler einmal mehr hervorgebracht hat.
Wir sind zufrieden
Warum die M61 017 als erste ungarische Variante realisiert wurde? Die Geschichte dazu könnt ihr hier nachlesen:
https://nohab-gm.de/fotos_infos/da…-in-odense-2004
Grüße
Martin
Hallo Interessierte,
hatten sich im September am Münchener Stammtisch bei Reinhold Brenner noch einige NoHABs vor dem NoHAB-Treffen am Lokschuppen versteckt, haben wir sie jetzt nacheinander aus ihren Ecken und Verstecken hervor gezerrt und zur Strafe gleich einmal dem hellen Sonnenschein ausgesetzt. Die Bilder von einem ganz besonderen Exemplar möchte ich euch nicht vorenthalten, hatte ich doch bisher nur ein Bild von dieser besonderen Version hier eingestellt.
Grüße
Martin
Hallo Dieseler,
nachdem das Original-Vorbild nun sein exotisches Farbkleid verloren hat, dann halt hier als Modell. Btw: Die erste MX in E1ns
Grüße
Martin
Hallo NoHAB-Fans,
da wir am XXL-Stammtisch im September mit der NoHAB-Parade im Lokschuppen immer wieder gefragt wurden, ob denn die gezeigten Lackierungen keine Phantasieausführungen seien, hier ein paar Bilder vom heutigen Bauzugeinsatz von "Jeanette" auf der Gräfenbergbahn.
Der ausgekofferte Schotter vom Nordostbahnhof wird bei Heroldsberg Nord gesammelt, während neuer Schotter mit einer Gravita rangekarrt wird.
Grüße Martin
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!