Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 123.
Hallo Michiel, Heel hartelijk gefeliciteerd met de beste baan van Bahnwelt TV!! Zeer goed. Herzliche Gluckwunsche. Bert
Hallo Alle, Am Freitag November 16en machen wir zum zweiten Mal eine Stammtisch fur spur 0 und 1 in das Sud-Westen van Drenthe in die Niederlande. Alle spur 1 und spur 0 Fans sind herzlich wilkommen. Von spur 1 sind etwa 8 meter von Mannheimer Module da, wo Zuge fahren konnen und von spur 0 werden auch einige Module kommen. Neben die Module sind auch verschiedene Machine zu beobachten, wie eine Laserscneider und mehere 3D-drucker. Hoffentlich mogen wir dich treffen in Drenthe: Die Adresse ist: D...
Sehr viel danke fur das Bericht und die Link mit PDF. Fabelhaft!!! Ich habe alles gut gelesen und bin sehr beeindruckt. Ich gebrauche auch die Hardware von Hans Delooff. Das wirkt sehr gut. Auch ist es gut zu sehen, das iTrain gut functioniert mit so eine grose Anlage. Ich wolle auch eine grose Anlage bauen (16 x 9 meter) mit zwei Ebene und ein Schattenbahnhof mit 8 Gleise. Meine Kreis werd mit 2321 mm und 2461 mm Radius gebaut zum Hohenunterschied von 50 cm. Grus, Bert Mengerink
Hallo, Meine Anlage soll ein Kreis mit 2% Steigung und 2321 mm innenradius bekommen. Insgesamt etwa 50 cm Hohen unterschied. Bereits 1 teil von 30 Grad ist fertig. Ich kann leider noch keine Zuge testen. Grus, Bert
Hi Melanie, Danke fur die Worte. Vier Leute habe mir besucht, aber es ware alle Leute von Spur 0 und leider keine spur 1 Leute. Ich habe viele Loks fahren lassen. Vielleicht in 2 Monate wieder. Grus, Bert
Hallo Volker, Ich nehme an, dass die Werte in cm sein mussen. 17,8 x 32 ist 569,6 mm => 57 cm (lieber 5,7 meter) 27,2 x 32 ist 870,4 mm => 87 cm (lieber 8,7 meter) Grus, Bert
Hallo allen, Morgenabend haben wir ein kleines Spur 1 und Spur 0 treffen hier in meine Halle in Dieverbrug. Jedem ist eingeladen. Um 19:00 fangt es an, bis die letzten weg sind. Grus, Bert Mengerink De Wringen 10 7984 NM Dieverbrug Die Niederlande
Hallo Frank, Danke sehr viel fur die Sendung. Ich habe viel davon erlebt, da ich zwei Jahren in Rambach (bei Eschwege) gelebt habe und sehr viel neues entdenkt habe durch diese Sendung. Auch viele bekante Bilder kamen vorbei. Das Bahnmuseum hatte ich nog nie besucht und ist sehr beeindruckend. Nochmalhs danke, Bert
Hallo Marc, Mit eine ESU Switch Pilot mit Extention soll es dann auch machbar sein. Nur die gemeinsame Minus an das Mitten von der Signal und die zwei andere von das Signal an die zwei Ausgange von der Extention. Das gesamte von der Extention an der Plus. Grus, Bert
Hallo, Wer hat der Kuhlwagen so gut patiniert? Grusse, Bert
Hallo Allen, Ich habe keine Probleme unterfunden mit meinem langen Zug (BR45 mit 36 Talbot wagens). Der Zug ist selbst vor der Brucke angehalten und ich konnte doch einfach weiter fahren. Die BR45 ist von Kiss und die Talbot wagens meistens von Kiss mit 10 von Perbec. Es war sehr viel spass herum zu fahren auf der lange Strecke mit viele Moglichkeiten. Biss schnell, Bert
Hallo Alain, Sieht sehr gut aus. Ich soll es auch mal probieren auf meine Module. Grusse, Bert
Ich kann auch noch drei Platze anbieten von Emmen nach Dortmund mit am Abend ein Besuch an die Stammtisch in Herne. Grus, Bert Mengerink
Hallo Andreas, Herzlich danke fur das Bericht. Grus, Bert
Hallo Joachim, Leider sind die Soundfiles von ESU zum beispiel nicht von eine Decoder zu lesen. Diese konnen nur von den Website von ESU in einem Decoder oder von einem WAV-file gespechert werden. Das letzte ist sehr viel Arbeit, da die Soundfiles aus sehrt viel verschiedene Teile bestehen und alle auch spezial programmier mussen. Gruß, Bert
Hallo Martin, Herzlich danke fur die Anlage mit interesantes Betrieb. Gut zu sehen um jedem Zug um zu rusten mit ein anderem Lok. @Klaus, Ich war in der Mittag auch da. Wir haben uns leider nicht getroffen. Grusse, Bert
Mein Anlage ist auf 92 cm gestaltet mit eine Spiral nach 142 cm, wo das meiste Gebaude zu sehen werden. Meine Ruhebahnhof bleibt auf 92 cm. Bert
Hi Michiel, Es werde eine sehr gute Ausstellung werden mit so viele Händler und Anlagen. Ich freue mich schon. Grüße, Bert
Hi Michel, Das ist gut gemacht. Der Zug kann abfahren, nur noch einige Leute auf die Bahnsteig. Grüße, Bert
Hallo Martin, Ich gebrauche Module von 150 cm bei 60 cm mit 4 Gleise auf 156 mm Abstand. Ich baue dann die Häuser, etc. auf eine Nebenmodule. Diese Module kann ich noch alleine verschieben, etc. Bei mir sind die mitteler Gleise gleich an die Mannheimer Norm. Ich habe noch Pläne um zwei Mannheimer Normen neben einander zu bauen, aber die Experten haben mir gebeten das minimal 2 cm extra breit zu machen um doch noch einfach zwei mal die Mannheimer Module zu verbinden zu können. Grüße, Bert