Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 121.
Zitat Nur was nutzt die schönste patinierte Lok in der Bewegung ohne Personal ? Fahren wie von Geisterhand , kein Mensch auf dem Führerstand . Sparsamkeit am falschen Platze . Das lässt sich doch sicher vermeiden . Man kann aber auch immer nach einem Haar in der Suppe schauen. Tolle Anlagen und perfekt in Szene gesetzt. Leider viel zu weit weg für mich. Danke für die schönen Bilder. Eine Anlagenausgestaltung kann doch so ins Detail gehen. Deswegen wird man eigentlich nie fertig Die 81er sieht s...
Hallo, kann dem Beitrag 10 nur beipflichten. Zuerst dachte ich, dass es sich um eine Kooperation von Mo und KM1 handelt (Mo war ja schon öfters auf der Hausmesse), da beide das selbe Modell und beide in D produzieren. Aber es ist ja jetzt anders. Kann man oder muss man nicht nachvollziehen. Wünsche beiden frohes Gelingen.
Hallo, die Fa. Silhouette Achhhammer fertig glaube ich auch welche. Einfach mal anfragen.
Hallo Michiel, stimmt, absolute Weltklasse. Schade, dass es soweit weg ist.
Hallo, freue mich auch auf den Kurzhauber. Dieser wird im Anschluss gleich als Gärtnerlaster für den heimischen Markt auf dem Bahnhofsvorplatz vorgesehen. Den Anhänger, falls es ihn nur als Doppel gibt, wird dann beim Güterschuppen eingesetzt.
Hallo, nach verschiedenen Versuchen habe ich mich nun für die 0,3er Stabvariante Fedelstahl entschieden. Das Ergebnis stimmt mich sehr zufrieden. Vielen Dank nochmals an alle für die Tipps. Es macht Spaß verschiedene Varianten auszuprobieren.
Hallo Frank, ich begrase meine Anlage mit dem 55kv Greenkeeper. Bis jetzt null Probleme! Klebe allerdings die Motor/Decoder/Einheit mit Klebeband ab damit die Fasern sich nicht überall niederlassen. Aber vielleicht hat Malerkreppband eine isolierende Wirkung . Ich bin super zufrieden mit ihm und man kann für relativ wenig Geld große Erfolge erzielen. Das Gras kann man übrigens ohne Auswirkung prima absaugen und säubern. Auch wenn es in mehrere Schichten aufgetragen wurde und somit unterschiedlic...
Hallo, endlich springt KM1 auch auf die schnellere Auslieferungswelle sofern wirklich alles auch so klappt. Gilt natürlich auch für andere Hersteller. Ich freue mich auf jeden Fall drauf.
Hallo, ich probiere mal die Variante das Stabmaterial (1m) mittels kleiner Bohrung in den Isolator zu stecken. Eine Öse biegen und dann in den Isolator hängen brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hallo, auch von mir herzlichen Dank für die Info. Ich frage mich aber jetzt wie man die Verbindungen bei 1m Drahtstab fertigt. Oder rechnet man pro 2 Masten einen 1 m Drahtstab, biegt ihn an jedem Ende eine Öse und hängt diese in den Isolator ein?
Hallo Gabriele, Modellbau höchste Stufe Note 1,0 !!!!
Hallo Peter, super danke für die ausführliche Erklärung. Geh dann mal shoppen
Hallo, und danke für die Tipps. Wichtig ist halt, dass der Draht auch durchhängen kann und dies, wenn möglich, auch parallel. Werde mal das eine oder andere testen und meine Erfahrungen mitteilen.. Es kostet ja nicht die Welt.
Hallo Michiel, danke für die Info. Ich finde im Netz nur 1 m Stücke. Wie hast Du die Verbindung geschaffen oder hast Du einen Anbieter für Rollen gefunden?
Hallo, gibt es Empfehlungen an geeignetem Material um schön durchhängende Leitungen darzustellen? Bei normalem Faden siehts etwas komisch aus. Gerne möchte ich das typische Durchhängen der Leitungen darstellen. Müsste vielleicht aus einem Material sein, welches vielleicht schon durch das Eigengewicht durchhängt. Oder welche Erfahrungen habt Ihr?
Hallo, dann bin ich ja beruhigt. Bei > 400 Std. ohne Auffälligkeiten kann ich meine jeweiligen Lok-Betriebszeiten gelassen sehen Trotzdem danke für die Info.
Hallo Michael, ja, ich meinte eine Ankündigungspause und warum den nicht? Deswegen wird die Welt nicht untergehen. Es wäre ja nicht mal schlimm, zumindest für mich. Ich meine auch, dass KM1 mal bei einer Hausmesse nur Gebäude und kein Rollmaterial angekündigt hat. Bin mir aber nicht sicher. Mein alter Lehrmeister meinte schon damals - eins nach dem anderen. Es nimmt halt einfach ein bischen den Druck aus dem Kessel. - und Probleme mit Vorankündigungen habe ich gewies nicht - Wie der Geschäftsver...
Hallo, auch für mich fallen DR Loks - egal ob Dampf oder Diesel - komplett raus, weil sie mir zum einen nicht gefallen und zum anderen bei uns nicht gefahren sind. Auch ist für mich momentan bei den aktuellen Neuankündigungen, egal welcher Hersteller, nichts dabei. Ich finde aber auch, dass KM1 erstmal eine Pause einlegen sollte. Es ist einfach zuviel angekündigt - und nicht nur Rollmaterial! Momentan habe ich den Eindruck, dass andere Hersteller deutlich auf dem Überholgleis sind, sofern alles ...
Hallo Hubert, auf der Startseite bei "News" Bezüglich Auslieferung der Neuankündigungen laut Hausmesse 2018 2021/22, nicht vorher.
Guten Morgen, ja, leider für mich nichts dabei. Aber es sind ja noch ein paar Baustellen offen und die Anlage möchte ja auch weiter gestaltet werden.