Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 134.
Hallo zusammen, ich hörte heute, dass am Samstag vor Ostern, am 20. April 2019 Feierlichkeiten zum 111-jährigen Jubiläum des Treysaer Bahnhofs geplant sind. Genaueres werde ich wohl im Januar 2019 hören, vielleicht lässt sich dann auch was erfahren zu WASIs Suche nach Bildern und Zeichnungen. Schöne Grüße und eine entspannte Weihnachtszeit Hans-Otto
Hallo Wolli, verkleinerst Du die Bilder einzeln z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm? Ich benutze den Bildverkleiner17b, siehe hier: https://www.freeware.de/download/der-gra…ldverkleinerer/ Damit kannst Du in einem Arbeitsschritt alle Bilddateien eines gesamten Ordners verkleinern und das geht ganz fix. "Verkleinerte" Grüße von Hans-Otto
... reflektierende Scheiden ... ... und dann noch weiß ... Freud war bestimmt auch Modellbahner... Lach und Gruß Hans-Otto
Hallo zusammen, ich suche für die Diesellok BR218 von Märklin (55713) das Doppelzahnrad (siehe Bild) aus dem Zentralgetriebe mit der aufgedruckten Nummer 53703. Märklin hat dieses Ersatzteil nicht mehr - wer kann mir eine Bezugsquelle nennen oder hat dieses Teil selbst noch übrig? Schönen Dank für hilfreiche Hinweise, beste Grüße und ein schönes Wochenende Hans-Otto
Hallo zusammen, weiß jemand, welcher Dekoder in der Märklin Spur 1 5597 Dampflok BR 38 3389 DB Wannentender verbaut ist? Über sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo Sven, der Vorsitzende der Eisenbahnerfreunden Treysa kann dir bestimmt weiterhelfen: andreheidedampflok@gmx.de Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen, wie schon von U.G. angekündigt, kommen hier noch einige Bilder vom ETA und den leicht und dezent "verschmutzten" Wagen, die von K.-H. vorgestellt wurden. Schöne Grüße, (Uli: auch an den Yeti!) aus dem bitterkalten nordhessischen Schlierbach von Hans-Otto
Danke Oliver, genau so sehe ich das auch... Und wie ich am 24. Fenruar schon schrieb: Also, liebe Forummer, weiter so - denn durch konstruktive Kritik und hilfreiche Beiträge kommen wir voran - allseits freie Fahrt! Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen, das ist für mich das Faszinierende und Beeindruckende an diesem Forum und deshalb lese ich, wenn es meine Zeit erlaubt, sehr viele Beiträge: die Vielfalt und Unterschiedlichkeit unseres schönen Hobbys - der Königsspur. Allein schon die verschiedenen Sichtweisen, sei es von oben oder unten, von links oder rechts oder als Spur1-Profi oder -Neuling, als Teppichbahner oder Sammler, ergeben immer andere Darstellungen und Einschätzungen ein und desselben Sachverhaltes. Manche (und so a...
Hallo Axel, ich tippe auch auf Hoerby's (#2) Vermutung. Hatte das Problenm auch schon. Einfach mal die Kollektorübergänge vom Motor reinigen (lassen). Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen, kann Axel's Eindruck nur bestätigen: Viel Neues von der Messe in Nürnberg und einige wohl sehr interessante und hilfreiche Bauberichte, wie Bahnhofstraße 1, Lehmannsburg (Gebäudemodelle aus Resin) und Güterschuppen im Eigenbau (Ep. III) ! und ... und ... Da wünscht man sich viel Zeit zur Realisierung ... Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen, hier kommen nun einige Bilder vom gestrigen Stammtisch in der Knallhütte, allerdings nur mit der kleinen DigiCam aus der Hand geschossen. Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen! Zitat von »Ulrich Geiger« Die Knallhütte in Baunatal hat auf der A 49 für beide Fahrtrichtungen eine eigene beschriftete Autobahnausfahrt „Baunatal Nord / Knallhütte“, ist also leicht zu finden. ... leicht zu finden ist sie, auch weil gut beschildert, aaber die Autobahnausfahrt ist wegen der Baustelle nur eine "Kurzausfahrt" und leicht zu übersehen. Außerdem sollte man sich ab dem Kreuz "Kassel West" in Fahrtrichtung Süden (Gießen-Marburg-Borken) unbedingt rechts einordnen. Gute ...
Hallo Wolfgang, deine Einschätzung Zitat von »ospizio« Nicht,weil die Hersteller mehr Loks verkaufen,sondern weil Enkelkinder eine Bereicherung sind,und viel wichtiger als Spur1. Und wenn sie noch mit dem Opa Eisenbahn spielen, ist das wohl das Grösste. kann ich nur bestätigen. Wenn wir in Dortmund sind, wird grundsätzlich ein 760er Oval (Enkelradius - im Gegensatz zum Schweineradius bei 1020) mit einer einfachen Gleisharfe aufgebaut und mit der BR 80 und einigen Hochbordwagen werden das Frühstü...
Ich habe Eckhard als sehr liebenswerten und optimistischen Menschen kennengelernt und werde mich immer gerne an Ihn erinnern. Mein Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Angehörigen. Hans-Otto aus Schlierbach
Hallo, wie Uli schon angekündigt hat, kommen hier Fotos als erster Eindruck von gestern Abend. Die professionellen Einzelheiten wird dann wohl Erich liefern. Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo zusammen, vom September-Stammtisch hier einige Bilder von sehr interessanten und bemerkenswerten Mitbringseln. Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo, Johannes schrieb im Beitrag #1: Die Termine für September und Oktober stehen auch schon fest: 01.09.2017 und 06.10.2017 Also: Morgen ist Stammtisch in HERNE. Da ich wieder in Dortmund bin, werde ich auch kurz da sein. Schöne Grüße Hans-Otto
Hallo, bei der verlinkten Ausstellerliste Infoseite und Ausstellerliste zum: 16. Heilbronner Dampflokfest mit Spur-1-Event: 1:32 trifft 1:1 am 09. September- 10. September 2017 Aufbau: ab 07. September 2017 ab 10:00 Uhr möglich!! Ausstellungszeiten: Sa. 09.09.2017 : 10:00 - 18:00 Uhr So. 11.09.2017 : 10:00 - 18:00 Uhr ist Sonntag der 10. 09. 2017 gemeint !!! Schöne GrüßeHans-Otto
Hallo zusammen, da lobe ich mir die einfache MS2 von Märklin. Beim Modultreffen in Apolda hat Marc W. in weniger als einer Minute, ohne Umrechnung oder Ablesen von Werten aus einer Tabelle, eine lange DCC-Adresse direkt eingestellt .... und das funktionierte auch! Schöne Grüße Hans-Otto